Nach dem sehr durchwachsenen ersten Saisonspieltag der Männermannschaften vor 2 Wochen hatten heute die Damen ihren ersten Ligastart. Sie durften in Feuerbach die "neue" Halle ausprobieren. Nach einer kompletten Renovierung der Bahnen war dort alles erneuert, und erst vor wenigen Wochen fertiggestellt worden.
Wie so oft am Anfang einer Saison, muss man erstmal sehen wo man so steht und wie die Liga so besetzt ist. Nach dme ersten Start kann man sagen alles ist möglich.
In der Besetzung Kathy Schmorde, Iris Weinmann, Vanessa Morgenstern, Gabi Bleul und Alexandra Barth fuhren unsere Damen zum Start. Cordelia Fabach konnte leider nicht kommen, da sie arbeiten musste.
Das erste Spiel ging gegen die Damen aus Reutlingen. Es war das knappeste Spiel des Tages, bis zum Schluss spannend. Am Ende fehlte unseren Damen ein Pin zum Unentschieden und man verlor das Spiel mit einem Pin unterschied. Knapper ging nicht.
Das zweite Spiel gegen die Dreambowlers Böblingen sollte am Ende sogar das höchste Mannschaftsergebnis des Tages werden. Unsere Damen gewannen sicher mit 617 Pins. Die Dreambowlers kamen auf 497 Pins.
Das dritte Spiel ging gegen den BCE Ludwigsburg. Es wurde ein sicherer 584 Pins zu 520 Pins Sieg für unsere Damen.
Im vieren Spiel gegen Blau Weiß Stgt war der Sieg nie wirklich in Gefahr. Was auch daran lag, dass die Damen von Blau Weiß leider nur mit drei Spielerinnen spielen konnten. Trotzdem war es ein gutes Spiele von allen und unsere Damen gewannen mit 560 Pins gegen 412 Pins von Blau Weiß
Das letzte Spiel war ohne Gegner, somit sichere 2 Punkte. Mit 538 Pins spielte man für diesen Tag eine ordentliche Pinzahl.
Am Ende hatte man sogar die meißten Pins des Tages in der Liga geworfen und somit bei den Bonuspunkten nochmal richtig abgesahnt. So stand am Ende ein super Platz 2, einen Punkt hinter dem Tabellenführer aus Reutlingen.
Die Ergebnisse waren alle nicht besonders hoch, auch nicht bei der parallel dort spielenden Württembergliga. Vielleicht hatte es mit dem Umbau zu tun, da kann man viel spekulieren, oder es einfach abhaken und sich über den guten Start freuen.
Nächste WOche geht es schon weiter für die Damen in Böblingen. Wer Lust hat kann am 5.10. ins Dreambowl nach Böblingen kommen und die Damen anfeuern. Auch die 2. und 3. Herrenmannschaft muss nächste Woche ran. Aber nicht in Böblingen, die 2. Herren muss nach Engstingen und die 3. Herren nach Tübingen.
Wir wünschen allen die Spielen dürfen viel und Gut Holz.
Die Einteilung der Ligen mit allen Infos ist raus. DIe WKBV Übersicht findet ihr auf der Homepage des WKBV-Bowling oder in unserem Downloadbereich.
Torsten "Dodo" Reinhardt
Sportwart SVF Bowling
Am 20.07.2025 spielten wir die zweite Vorrunde unserer Vereinsmeisterschaft im Dreambowl in Fellbach. Es ging um die Qualifikation um die im Anschluss anstehenden Finalrunden.
Zum ersten mal, spielten wir in drei Kategorien: Damen, Herren und unsere Mitglieder mit Einschränkungen. Es waren viele tolle Spiele und auch mit den Ergebnissen des ersten Start vom 06.07.25 in Böblingen wurden durchaus gute Ergebnisse gespielt. Am Ende konnten sich in allen drei Kategorien die Top 4 für die Finalspiele qualifizieren. Bei den Damen waren das: Alexandra Barth, Christiane Discher, Sabrina Thoma und Cordelia Fabach. Bei den Herren: Markus Stein, Udo Thoma, Kay Kießhauer und Ben Koch. Bei unseren Mitglieder mit Einschränkungen: Helmut Sailer, Heinz-Jürgen Fuchs, Stephan Haas und Barry Ousmann.
In den Finalrunden ging es darum nicht letzter zu sein, da immer ein Spiel gespielt wurde, und wer das schlechteste Ergebnis mit Handicap spielte, der schied aus.
In der ersten Finalrunde erwischte es bei den Damen Alexandra, die das schlechteste Ergebnis spielte. Bei den Herren war es Markus und bei den Mitgliedern mit Einschränkungen Barry. Sie wurden somit 4. und verpassten das Podest knapp.
In der 2. Finalrunde schieden Christiane, Udo und Stephan aus. Sie wurden somit 3. und können sich auf die Ehrung bei der Weihnachtsfeier freuen.
Im Finale der Damen spielten Cordelia und Sabrina. Am Ende konnte sich Cordelia durchsetzen und ist somit Vereinsmeisterin 2025, herzlichen Glückwunsch.
Bei den Mitgliedern mit Einschränkungen spielten Heinz Jürgen und Helmut das Finale. Helmut konnte am Schluss das bessere Ergebnis spielen und ist somit der erste Vereinsmeister der Mitglieder mit Einschränkungen unserer Abteilung. Nach seinem Sieg beim Weihnachtsturnier letztes Jahr schon sein zweiter Titel bei uns, herzlichen Glückwunsch.
Das spannenste Finale lieferten die Herren. Am Ende gab ein Pin den Ausschlag. Ben Koch gewann gegen Kay Kießhauer mit 196 zu 195 Pins. Somit Meister 2025 Ben Koch, herzlöichen Glückwunsch.
Das waren die Vereinsmeisterschaften 2025. Leider mussten ein paar Spieler, die sich angemeldet hatten kurzfristig absagen, teils aus gesundheitlichen Gründen, teils wegen der Arbeit. Aber es gibt auch ein nächstes Jahr und da werden hoffentlich noch mehr Mitglieder teilnehmen.
Bis dahin, GUT HOLZ
Am 06.07.2025 fand der erste Vorrundenstart unserer Vereinsmeisterschaften statt. Gespielt wird dieses Jahr zum ersten Mal drei Kategorien. Es gibt eine Damenwertung, eine Herrenwertung und eine Wertung für unsere Mitglieder mit Einschränkungen.
Leider gab es kurzfristig ein paar Absagen, aus gesundheitlichen Gründen. Aber es waren noch immer in allen drei Kategorien genug Teilnehmer/innen dabei.
Alle Ergebnisse findet ihr auf der Homepage an der rechten Seite, ihr müsst aber unter der Überschrift auf weiter klicken. An den kleinen Fehlern der Homepage werde ich mit Marco zusammen so schnell wie möglich arbeiten , um diese zu beheben.
Die zweite Vorrunde findet am 20.07.2025 in Fellbach statt. Direkt im Anschluss finden die Finalspiele statt. Wer zum zuschauen vorbeikommen will ist herzlich willkommen.
Torsten "Dodo" Reinhardt
Sportwart
Unsere Damen hatten ihren letzten Saisonstart in Tübingen und wollten den 2. Platz halten, den sie über die ganze Saison sich erkämpft hatten.
Und das schafften sie am Ende sicher, denn auch in Tübingen war die Leistung aller gut und man konnte es sich sogar leisten, die kranken und angeschlagenen Spielerinnen zu schonen. Meister in der Liga, und somit Aufsteiger in die Württembergliga wurden die Damen der Dynamo Bowler, gratulation dazu. Aber ehrlicherweise muss man sagen, dass diese Mannschaft ja nur in der unteren Liga spielen musste, weil sie sich neu gebildet hatte. Die Spielerinnen kamen alle aus der Württembergliga und kehren nun wieder dahin zurück, wo sie hingehöhren. Auch dort werden sie sicher um Platz eins mitspeilen können.
Wir gratulieren unserem Team zum 2. Platz.
Auf dem Bild fehlt leider Maya, die krankheitsbedingt nicht viel spielen konnte diese Saison. Wir hoffen alle und wünschen ihr, dass sie bald wieder fit ist und nächste Saison wieder richtig mitspielen kann.
Seite 1 von 4