Turniere Ende Juni
Nach den Deutschen Meisterschaften ging es für unsere Teilnehmer, und andere aus dem Verein, direkt mit Turnierspielen weiter.
Torsten Reinhardt war ja schon vor den DM noch bei den Presssack Open in Hanau, zusammen mit Alexandra Barth, aktiv. Ein schönes Turnier, mit einem interessanten und lustigen Modus. Vielleicht spielen ja nächstes Jahr noch ein paar mehr dort mit.
Nach den DM spielte er noch 2 Starts bei der Brunswick Euro Challenge, die direkt nach den DM in Unterföhring stattgefunden haben.
Auch wenn es nicht zum weiterkommen reichte, in einem sehr starken internationalen Feld, so war er mit seiner Leistung recht zufrieden. Auch auf dem dortigen anspruchsollen Ölbild konnte er einen gesamtschnitt von über 200 Pins auf 12 Spiele erreichen.
Für Kathy ging es direkt nach den DM nach Frankfurt Eschersheim um dort mit Christiane Discher, Gabi Bleul und ihrem Mann Oli am ABV Cup teilzunehmen.
An dem Turnier nimmt die Abteilung schon seit ielen Jahren teil und es ist zum festen Bestandteil geworden. Man erbindet einen Abteilungsausflug zusammen mit einem schönen, Familiären Bowlingturnier, wo alle zum Spielen kommen und in erschiedenen Kategorien auch was gewinnen können. Auch wenn die großen Erfolge ausblieben, so hatten doch alle einen großen Spaß und eine tolle Zeit in Frankfurt.
Für nächstes Jahr planen wir wieder mit möglichst vielen Mitgliedern daran teilzunehmen.
Jetzt kommt die Phase der Vorbereitung für die neue Saison. Einige Turniere stehen ab ende Juli noch im Kalender. Sicher wird es auch da noch den ein oder anderen Bericht geben.
Torsten "Dodo" Reinhardt
Sportwart
Cup der Romabowler 2021
Alexandra und ich haben, wie es Sommertradition ist, auch dieses Jahr wieder am "Cup der Romabowler" in Jena teilgenommen. Ein sehr schönes Turnier in sehr familiärer Atmosphäre auf einer hübschen kleinen Anlage mit allem, was man braucht.
Es gab dieses Jahr ein Ölbild, von dem man dachte, dass es nicht zu anspruchsvoll sein würde. Man wollte damit der langen Coronapause tribut zollen, da ja iele noch nicht so im Saft stehen würden als sonst vielleicht. Allerdings wurde nicht so hoch gespielt wie erwartet. Natürlich gab es hohe Ergebnisse und Serien, aber im großen und ganzen war es eng beieinander und keine Megazahlen nötig, um sich für die Finalrunden zu qualifizieren.
Mir ist das auch gelungen mit meinem Squadsieg mit 1312 Pins. Aber auch Alex konnte ein super ergebnis für sich verbuchen mit 1009 Holz ohne Handicap.
Die Finalrunden waren für mich hart. Ich kam nie richtig in mein Spiel, zu viele technische Probleme und Fehler. Aber es reichte um bis unter die besten 16 zu kommen. Dabei habe ich auch einige bekannte Namen hinter mir lassen können, so konnte ich mich im direkten Duell gegen Janine Ribguth durchsetzen.
Leider war dann im Achtelfinale Schluss. Zu viele Splits und damit verbundene offene Frames sorgten dafür, dass es am Ende knapp nicht reichte gegen Phillipp Einer.
Aber alles in allem bin ich zufrieden mit den Ergebnissen. Es war schön wieder viele bekannte Leute zu treffen und mit Freunden Zeit zu verbringen. Trotz Corona und Nil Virus war es alles toll organisiert und das Hygienekonzept war gut.
Hoffentlich dann nächstes Jahr wieder, mit ähnlich gutem Erfolg, das wäre schön.
Torsten "Dodo" Reinhardt
Turnierausschreibungen
Zukünftig findet ihr unter dem Reiter "News/Brichte"/"Turniere" Turnierausschreibungen und Hinweise zu Turnieren. Und wenn jemand ein Turnier gespielt hat kann er hier einen Bericht dazu reinstellen, oder mit mir Kontakt aufnehmen, dann schreibe ich einen Bericht dazu.
Somit entfallen zukünftig meine Mails an alle mit Turniervorschlägen. Wer Interesse an Turnieren hat, kann sich hier informieren.
Mein Ziel ist es hier eine Plattform zu schaffen, wo sich Interessierte informieren und Berichten können. Auch kann man hier gleichgesinnte suchen, wenn man gerne ein Turnier spielen will. Zusammen macht es meißtens mehr Spaß.
Wer Mitspieler für Doppel- / Teamturniere sucht kann hier ebenfalls was schreiben, so finden sich dann hoffentlich interessierte zusammen.
Doppelturnier in Tübingen
Im September findet wieder das Doppelturnier in Tübingen statt. Wer Interesse hat, hier ist der Link zur Ausschreibung
http://www.bsv-tuebingen.de/Ausschreibung%202021%20deutsch%20n.pdf
Hier seht ihr, wo es noch freie Startplätze gibt
http://www.bsv-tuebingen.de/seite9.htm
Torsten "Dodo" Reinhardt
Ein Turnier zum Jahresbeginn
Hallo zusammen,
der ein oder andere hat es vielleicht mitbekommen - Nicole und ich waren übers Wochenende in Frankfurt und haben an der 1. ONYC (Oberrad New Year Challenge) 2012 teilgenommen. Wie der Name schon sagt fand das Turnier auf der Bowling-Anlage in Frankfurt-Oberrad statt.
Schon die Ausschreibung versprach viel - eine interessante Sportölung, 37ft kurz und eine gute Menge Öl ließen die Reise zu einer Herausforderung werden. Am Ende sollten es ingesamt 138 Teilnehmer sein, die insgesamt 303 Starts spielten. Eine sehr gute Beteiligung für die Premiere. Dies war aber auch der attraktiven Preisgestaltung, sowie der möglichen Ballpakete zu schulden, die man zu den Starts erwerben konnte.