Finale WüM Jugend

Bei den WüM 2023 der Jugend fand am 04.03.23 die Finalrunde statt, und mit Cordelia und Sabrina hatten es zwei Spielerinnen von uns ins Finale der weiblichen A-Jugend geschafft. Lukas und Samantha hatten sich nicht fürs Finale wualifizieren können und Raul musste leider seine Teilnahme am Wettbewerb aus gesundheitlichen Gründen absagen.

Das Finale fand in Böblingen statt. Cordelia ging als vierte ins Finale, Sabrina einen Platz vor ihr als dritte.
Es lag ein anspruchsvolles Ölbild auf den Bahnen, was man an den Ergebnissen sehen konnte. Es taten sich viele schwer, auch Cordelia. Sie konnte sich nicht weiter nach oben spielen, aber einiges an Erfahrung sammeln. Sie wurde am Ende vierte.

Sabrina spielte die höchste Serie bei den Mädchen des Tages und konnte so sich noch vor Laura Nisch schieben. Svenja Tarnow konnte ihren Titel erfolgreich verteidigen, sie konnte Sabrina nicht mehr einholen. 
Somit wurde es am Ende Platz 2 für sie. Damit qualifizierte sie sich für die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften in Berlin. Herzlichen Glückwunsch.

WüM 2023 Doppel

Am Wochenende fanden die Württembergischen Meisterschaften 2023 im Doppel statt. Bei den Herren versuchte sich Torsten nochmal mit seinem Doppelpartner Simon Skutta von den Fireballs Göppingen für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Bei den Damen spielten Vanessa und Kathy sowie Alexandra und Sabrina mit. Gabi und Christiane mussten leider abmelden.

Die Damen spielten in Feuerbach ihre Vorrunde, eine Anlage, die keiner so richtig mag. Und auch diesmal war es wieder nicht einfach dort zu spielen, aber nicht nur für unsere Mädels. Sie versuchten alles und hatten auch teilweise gute Ansätze. Es fehlt die Konstanz und die Ausdauer, um noch mehr zu werfen. Am ENde hatten beide Doppel nichts mit der Qualifikation für die Zwischenrunde zu tun.

Bei den Herren sah es nach der Vorrunde sehr gut aus. Der Heimvorteil, man spielte in Fellbach, wurde genutzt. Die beiden standen auf Platz eins nach der Vorrunde. Die Zwischenrunde wurde am Sonntag in Reutlingen gespielt. 
Sie spielten nicht schlecht, aber auch nicht fehlerfrei und am Ende lief es dann wie so oft. Es fehlten 9 Pins um die Zwischenrunde auf Platz eins oder zwei abzuschließen und so direkt ins Halbfinale zu kommen. Und dann war in der ersten Runde der Finalrunde leider Schluss. Man verlor in Zwei Spielen gegen Uwe Blank und Stefan Jochum. Manchmal benötigt man halt auch etwas Glück, und das war heute nicht auf unserer Seite.

An Ende wurde es nichts mit der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Also alles in allem kein wirklich erfolgreiches Wochenende.

WüM Jugend

Letzte Woche und heute fanden die Vorrunden der württembergischen Meisterschaften der Jugendlichen statt. Gespielt wurde letzte Woche in Feuerbach und heute auf der Heimbahn in Fellbach. Es waren alle Jugendlichen gemeldet, leider musste sich Raul kurz vor dem Start krankheitsbedingt abmelden. Somit hatten wir keinen Teilnehmer mehr in der B-Jugend, denn alle anderen sind ja schon A-Jugendliche. 
Somit spielten bei den Jungen noch Lukas Schuller, bei den Mädchen waren es Sabrina Thoma und die Fabach Schwestern Cordelia und Samantha.

Der Start in Feuerbach wurde mit Spannung erwartet, da es eine Anlage ist, auf der die meißten nicht so gerne spielen. Auch unsere Jugendlichen mögen sie nicht, auch wenn ich ihnen immer versuche klar zu machen, dass sie überall spielen können, wenn sie das machen, was sie gelernt haben. Aber ich kann sie ja verstehen, es ist schon anders dort zu spielen.

Es taten sich alle erwartungsgemäß schwer, aber sie zeigten, dass sie es können. Es fehlt noch die Sicherheit, aber man sieht stetige Verbesserungen, auch wenn es die Jugendlichen vielleicht nicht immer so sehen. Am Ende der ersten Vorrunde stand Lukas auf Platz 10 mit 846 Pins. Bei den Mädels spielte Samantha 728 Pins und kam auf Platz 8. Sabrina kam auf 969 Pins und somit Platz 2, Cordelia konnte sich mit 899 Pins den Platz 3 sichern. 

So ging es heute nach Fellbach. Und alle hatten sich große Ziele gesetzt. Lukas wollte sich unter die ersten 8 spielen und so das Finale erreichen. Sabrina und Cordelia wollten ihre Plätze verteidigen und damit ebenfalls ins Finale einziehen, denn bei den Mädchen kommen 4 Spielerinnen ins Finale.
Nur Samantha hatte kein Platzierungsziel glaube ich. Sie wollte einfach so gut spielen wie sie konnte. Und so konnte sie ihr Ergebnis um fast 100 Pins auf 824 Pins verbessern. So konnte sie sich auf Platz 7 vorspielen.

Lukas wollte den Heimvorteil unbedingt nutzen, leider verkrampfte er dadurch sehr und sein Temprament hilft ihm in solchen Momenten auch nicht wirklich. Er hatte gute Würfe, aber nicht immer Glück mit dem Pinfall, das frustrierte ihn sehr. Am Ende kam er auf das exakt gleiche Ergebnis wie in Feuerbach. Somit blieb es mit zweimal 846 Pins bei Platz zehn. Er wollte mehr, aber mehr war einfach nicht drin. 

Für die anderen beiden Mädels lief es auch nicht so gut wie erhofft, denn auch sie wollten beide unbedingt richtig gut spielen. Sabrina bekam heute kaum Strikes und Cordelia hatte leider immer wieder Phasen drinnen, wo sie nicht das spielte was sie kann. Sie konnte sich am Ende leicht steigern, auf 906 Pins. Sabrina spielte 937 Pins, also etwas weniger als in Feuerbach. 
Laura Nisch spielte richtig gut heute und zog an den Beiden vorbei. Aber am Ende reichte es für beide zru Finalqualifikation. Sabrine als 3. und Cordelia als 4. 

Das Finale findet am 11.03.23 in Böblingen statt. Also nochmal etwas Zeit zum trainieren bis dahin und vielleicht ist es gut, dass man wo anders spielt, dann machen sie sich (hoffentlich) nicht so viel Druck selbst. Denn ich war mit allen was ihre Spieltechnik angeht sehr zufrieden. Natürlich fehlt noch Sicherheit und es gibt noch viel zu tun. Aber man sieht deutliche Fortschritte. 

Wer also sehen will, wie sich die Mädels im Finale schlagen, der ist herzlich eingeladen am 11.03.23 nach Böblingen. Bis dahin wird weiter trainiert.

Torsten "Dodo"! Reinhardt
Jugendwart

WüM 2023 Mixed

Am 28.01.23 fand die Vorrunde der Württembergischen Meisterschaften im Mixed statt und leider mussten sich Dodo und Alex aus gesundheitlichen Gründen kurz davor abmelden. Somit spielten vom SV Fellbach noch Kathy und Christiane. Beide spielten mit einem Partner vom BSV Esslingen. Auch das zeigt die freundschaftliche Verbindung zwischen unseren Vereinen im Bowling. 

Leider konnten sich beide Mixed-Doppel nicht für die Zwischenrunde qualifizieren. Christiane und ihr Partner scheiterten um 10 Holz am Cut. 

Kathy konnte ihre aufsteigende Form bestätigen und spielte eine gute Serie. Man sieht dass sich das Training auszahlt. Nächstes Jahr gilt es dann, auch die letzten 2 "Aussetzer" noch weg zu bekommen und dann wird die Serie noch besser.

Nächstes Wochenende geht es für die Herren am Sonntag mit der Liga weiter und Kathy starten die WüM 23 der Senioren. Also wieder viele Wettkämpfe und Möglichkeiten zum Anfeuern und Daumen drücken. Fans und Zuschauer sind immer gerne gesehen. 

WüM 2023 Einzel

Am 12. und 13. 11.22 fanden die Württembergischen Meisterschaften im Einzel der Männerund Frauen statt.
Von uns starteten Alexandra und Torsten. Leider hatte sonst niemand Zeit und Lust, hoffentlich sind es nächstes Jahr wieder mehr.

Beide hatten ihre Vorrunde in Feuerbach.
Bei den Damen starteten insgesamt nur 9 Teilnehmerinnen, 13 waren angemeldet. Leider mussten einige kurzfristig doch noch absagen. 
Bei den Herren waren es zumindest mal genug Spieler, dass man 2 Vorrundengruppen machen musste. 
Was man aber positiv erwähnen kann, obwohl die Teilnehmerzahlen nicht hoch waren, so war das Teilnehmerfeld aber qualitativ sehr hochwertig, bei Damen und Herren.

Leider konnte Alexandra nicht an ihre guten Leistungen in der Liga anknüpfen. sie tat sich schwer undkamleider nicht über den neunten Platz hinaus, was das aus nach der Vorrunde bedeutete.

Torsten konnte die Vorrunde mit 1239 Pins ebenfalls als neunter abschließen. Da bei den Herren aber 12 Spieler in die Zwischenrunde kamen konnte er sich dafürqualifizieren
Es zeigte sich aber wieder mal, wie wichtig räumenist und warum man ohne dies nicht ganz vorne mitspielen kann.
Ohne die leichten und damit überflüssigen Räumfehler hätte er die 1300 Pins gehabt und wäre vorne mit dabei gewesen. So musste er in der ZwischenrundePins aufholen, um sich für das Finale der Top 6 zu qualifizieren.

Die Zwischenrunde wurde in Reutlingen gespielt, eine für ihre hohen Ergebnisse bekannte Anlage.
Auch wenn es für Reutlinger Verhältnisse sehr viel Öl auf der Bahn hatte, was zu beginn für Verwirrung bei den Spielern sorgte, so stellten sich alle schnell darauf ein, und es wurden die erwarteten hohen Ergebnisse.
Und so reichten auch seine 1304 nicht aus um unter die Top 6 zu kommen. Auch hier waren 40 Pins mehr drinnen, wenn er besser räumen würde. 
So wurde es am Ende Platz 8. Zu wenig fürs Finale. 

Jetzt heißt es in den nächsten Wochen das Räumtraining zu intensivieren und diese Einfachen Fehler abzustellen. Dann kann man vielleicht nchstes Jahr wieder vorne angreifen.