Follow us:
SV Fellbach - Abt. BowlingSV Fellbach - Abt. Bowling SV Fellbach - Home
Navigation
  • Home
  • News/Berichte
    • 1. Damenmannschaft
    • 1. Herrenmannschaft
    • Jugend
    • Meisterschaften
    • Turniere
  • Teams
    • 1. Damenmannschaft
    • 1. Herrenmannschaft
    • Jugend
  • Ergebnisse
    • Liga
      • Saison 2018/2019
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Württembergliga)
        • Herren 2 (Landesliga 2)
      • Saison 2019/2020
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Württembergliga 2)
      • Saison 2021/2022
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Württembergliga 2)
      • Saison 2022/2023
        • Damen 1 (Oberliga)
        • Herren 1 (Oberliga 2)
      • Statistiken
        • Schnittliste
    • Monatspokal
      • Statistiken
        • Damen
        • Herren
        • Ewige Tabelle
      • 2018/2019
        • Erwachsene
      • 2019/2020
        • Erwachsene
      • 2022/2023
        • Erwachsene
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2018
        • Damen
        • Herren
      • 2019
        • Damen
        • Herren
      • 2018 (3)
        • Damen
        • Herren
      • 2020
        • Damen
        • Herren
  • Gästebuch
  • Vereinsleben
    • Verantwortliche
    • Preise/Leistungen
    • Training
    • Termine
  • Kommunikation
    • Impressum
    • Sitemap
    • Datenschutzerklärung

Breadcrumbs

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

letzte Änderungen / Neuigkeiten

12.03.2023: Am 25.03.23 haben unsere Jugendlichen ihren 4. Ligastart. Es ist der Heimstart in Fellbach. Kommt vorbei und unterstützt sie.

Liga 2022/23 (Stand: 12.03.2023)

letzte Änderung: Herren1


  • Herren 1
  • Damen 1

Herren 1

OL2MannschaftPunktePins
1. Fireballs Göppingen 77 22.601 Pins
2. SV Böblingen1 68 22.082 Pins
3. SV Fellbach MIX 57 21.580 Pins
4. KVS-Club 2 46 21.717 Pins
5. BSV Esslingen 41 21.283 Pins
6. BC Esslingen 16 17.152 Pins

Liga beendet...weiter


Damen 1

OLMannschaftPunktePins
1. Omega Ludwigsburg 61 17.227 Pins
2. SB Bietigheim 60 16.858 Pins
3. SV Fellbach 45 15.535 Pins
4. Dream Bowler Böblingen 33 15.578 Pins
5. Blau-Weiss Stuttgart 32 14.164 Pins
6. BSV Reutlingen 2 24 15.651 Pins

6.Spieltag: 02.04.23 in Reutlingen...weiter


Monatspokal 2022/23 (Stand: 09.03.23)

  • Erwachsene Top 6

Erwachsene Top 6

Spieler/inPunktePinsSchnittHDC neu
1. Ben Koch 21 2321 193,42 15
2. Maurizio Grimaldi 20 1958 163,17 87
3. Torsten Reinhardt 16 1735 192,78 18
4. Lukas Schuller 14 1418 157,56 102
5. Sabrina Thoma 14 1383 153,67 111
6. Oliver Bleul 14 1369 152,11 114

Gesamt...


WKBV-News

  • Württ. Jugend-Meisterschaften 2023
  • Damen-/Herren-Doppel am 25./26.02.23
  • Mixed-Doppel am 28./29.01.23
  • Meldeschluss WüM Einzel am 16.10.22
  • WICHTIG: Bestellung fehlender Ranglistenkarten

Ligafinale in Metzingen

Am 12.03.23 hatte die Herren-Mix Mannschaft ihren finalen Ligastart, in Metzingen. Es waren dabei: Ben Koch, Oli Bleul, Felix Schuler, Markus Stein und Torsten Reinhardt. Es fehlten Sabrina Thoma, Patrick Bertsch, und MAurizio Grimaldi. 

Für uns ging es eigentlioch um nichts mehr. Der dritte Platz war sehr gefestigt und nach oben war auch nichts mehr möglich. Deshalb hieß es heute noch die Saison anständig zu Ende zu spipelen. Für die Neuen nochmal Erfahrung sammeln. 

Das Ölbild war sehr anspruchsvoll und nicht leicht. Das bekamen alle zu spüren und die Ergebnisse zeigten es auch. 
Wir versuchten nochmal alle Spieler einzusetzen, damit jeder zum spielen kam. 

Ben und Markus spielten durch. Beide brachten eine solide Leistung und kamen auf einen sehr guten Schnittwert heute. Ben spielte 944 Pins auf 5 Spiele und Markus sogar 970 Pins.
Felix tat sich am schwersten mit den Bahnen und bekam es nicht hin, seine guten Räumleistung aus dem Training auch mal in der Liga zu zeigen. Am Ende waren es für ihn drei Spiele und 362 Pins. Ich bin guter Dinge, dass er bis zur nächsten Saison auch das Räumen deutlich sicherer hinbekommen  wird, so wie es jetzt schon im Training klappt.
Olli spielte wie immer solide sien Spiel, nicht ganz ohne Fehler, aber am Ende waren es in 3 Spielen 472 Pins.
Torsten spielte auch nicht fehlerfrei, aber zeigte seine Erfahrung und lieferte eine solide Leistung mit 845 Pins auf 4 Spiele. 

Es wurde gegen BC Esslingen, KV Stuttgart und den Meister, die Fireballs aus Göppingen gewonnen. Gegen Böblingen und den BSV Esslingen zogen wir den kürzeren. Aber wie gesagt, am Tabellenplatz änderte sich nichts. 

Wir gratulieren den Fireballs Göppingen zum Titel und den Aufstieg in die Württembergliga. Viel Erfolg dort nächste Saison.

Für uns heißt es jetzt die Weichen für die nächste Saison stellen. Das Potenzial ist da, nachstes Jahr eine Rolle um den Aufstieg mitzuspielen. Wenn die Neuzugänge und die "Jungen" weiter so an sich arbeiten über den Sommer, und die "Alten" ihr Niveau mindestens halten, Luft nach oben hat ja jeder. 

Für diese Saison kann man sagen, es ist besser gelaufen als vielleicht am Anfang erwartet, was sicher auch mit den Neuzugängen zu tun hat. Hoffen wir, dass es so weiter geht. Dann werden wir sehen, was die nächste Saison bei den Herren bringen wird. 

Spieltag 5.2023 - Damen 1 in Böblingen

Am 5. und damit vorletzten Spieltag der Saison ging es für die Mädels nach Böblingen. Da Christiane wieder vom Urlaub am Start war, zwar mit einer fetten Erkältung von Bord ging, konnten sie wieder in voller Montur auftreten. Alle 5 Mädels waren mehr oder weniger gesundheitlich angeschlagen, ließen sich dadurch aber nicht von Ihrer Motivation, einen guten Starttag abzuliefern abhalten. So gingen Alex, Gabi, Vanessa, Kathi und Christiane voller Elan in den Bowlingspieltag.

Nun aber zu den einzelnen Spielen.

Spiel 1 gegen Omega Ludwigsburg 561:680 verloren

Im ersten Spiel kam keines der Mädels wirklich richtig in Gang und es fand sich keine konstante Linie. Mal abgesehen davon, dass Omega ein gutes Spiel hinlegte und die Chance zu gewinnen nicht die beste war, zeigte man auch durch ein fast nicht vorhandenes Räumspiel, dass man die Siegpunkte auch nicht wirklich verdient hatte. So verschlief man einfach mal wieder das erste Spiel, nur diesmal die Gegner nicht.

Kathi 159, Alex 122, Vanessa 126, Christiane 154

Spiel 2 gegen BSV Reutlingen II 628:613 gewonnen

Da es Vanessa noch nicht so gut ging, erhielt sie eine Pause und Gabi kam rein. Im zweiten Spiel war man dann schon etwas ausgeschlafener, was man aber auch sein musste, angesichts des knappen Duells, was sich die beiden Mannschaften lieferten. Das glücklichere Ende gingen dann an die SVF Mädels und sie heimsten sich ihre ersten, aber nicht letzten Spielpunkte des Tages ein.

Kathi 156, Gabi 142, Alex 137, Christiane 193

Spiel 3 gegen DreamBowl Böblingen 693:670 gewonnen

Auch kurz vor der Mittagspause im 3. Spiel schien es wieder eine enge Kiste zu werden. Dank einer hervorragenden Teamleistung konnte man das Spiel letztendlich für sich entscheiden und heimste die nächsten Spielpunkte ein. Auch für die Bonuspunkte war dieses Spiel eine gute Basis.

Kathi 191, Gabi 162, Alex 126, Christiane 214

Mittagspause

Zum Mittag hatte man für 17 € die Auswahl zwischen Salat, Schnitzel, Burger oder Spaghetti mit einem Getränk. Gut, dass es für Gabi und Christiane trotzdem die gewohnte Möglichkeit der Teilung gab, denn die Portionen waren schon groß und man wollte ja nicht mit vollem Magen wieder auf die Bahn gehen müssen.

 

Spiel 4 gegen SB Bietigheim 622:693 verloren

Nach der Mittagspause kam Vanessa für Alex rein und zeigte gleich mal, dass ihr die Pause richtig gut getan hat und sie schnappte sich mit ihrem Spiel das höchste Einzel des ganzen Tages. Leider ließen sich die anderen 3 nicht von Vanessas Euphorie mitreißen und kamen in diesem Spiel nicht aus dem Mittagstief raus.

Kathi 135, Gabi 116, Vanessa 236, Christiane 135

Spiel 5 gegen Blau-Weiss Stuttgart 593:543 gewonnen

Für das letzte Spiel wollte man seine ganze Konzentration noch einmal zusammen nehmen und zeigen, dass es auch anders geht. Leider lief es nicht so, wie man es sich gewünscht hatte, bei den gegnerischen Mädels lief aber noch weniger zusammen, so dass man das Spiel für sich entscheiden konnte, auch wenn es keine Glanzleistung war.

Kathi 155, Gabi 100, Vanessa 154, Christiane 184

Fazit:

Es zeigen sich hier und da noch die alten schlechten Gewohnheitsmuster, aber die Mädels sind auf einem guten Weg. Mannschaftlich passt es gut zusammen, wenn jetzt noch der spielerische Aufwind kommt, dann kann man seine Ziele doch noch etwas höher stecken in der neuen Saison. Für die noch laufende Saison kann großartig nichts mehr anbrennen. Der Vorsprung nach oben ist zu groß und nach hinten kann grundsätzlich auch nicht mehr viel passieren. Der 3. Tabellenplatz sollte somit gesichert sein. Die Mädels sollten am Ball bleiben, was das Training angeht, damit sie noch besser werden können. Das Potential ist auf jeden Fall da.

Alles auf einen Blick:

1. Omega Ludwigsburg 61 Punkte gesamt (heute 10+6), 17.227 Pins gesamt (heute 3.526)

2. SB Bietigheim 60 Punkte gesamt (heute 6+5), 16.858 Pins gesamt (heute 3.335)

3. SV Fellbach 45 Punkte gesamt (heute 6+3), 15.535 Pins gesamt (heute 3.097)

4. DreamBowl Böblingen 33 Punkte gesamt (heute 6+4), 15.578 Pins gesamt (heute 3.290)

5. Blau-Weiss Stuttgart 32 Punkte gesamt (heute 2+2), 14.146 Pins gesamt (heute 3.038)

6. BSV Reutlingen II 24 Punkt gesamt (heute 0+1), 15.651 Pins gesamt (heute 3.026)

Bestes Einzel: Vanessa Kaiser (SV Fellbach) 236 Pins

Beste Serie: Vera Stepper (Omega Ludwigsburg) 926 Pins

Höchstes Mannschaftsspiel: Omega Ludwigsburg 778 Pins

Der nächste und letzte Start findet am 02.04.2023 in Reutlingen statt. Lassen wir uns überraschen, wie es dort wird. Passieren kann weder nach oben noch nach unten wirklich etwas. Scheint also so, dass der 3. Platz und damit das Saisonziel als erfüllt gilt.

Finale WüM Jugend

Bei den WüM 2023 der Jugend fand am 04.03.23 die Finalrunde statt, und mit Cordelia und Sabrina hatten es zwei Spielerinnen von uns ins Finale der weiblichen A-Jugend geschafft. Lukas und Samantha hatten sich nicht fürs Finale wualifizieren können und Raul musste leider seine Teilnahme am Wettbewerb aus gesundheitlichen Gründen absagen.

Das Finale fand in Böblingen statt. Cordelia ging als vierte ins Finale, Sabrina einen Platz vor ihr als dritte.
Es lag ein anspruchsvolles Ölbild auf den Bahnen, was man an den Ergebnissen sehen konnte. Es taten sich viele schwer, auch Cordelia. Sie konnte sich nicht weiter nach oben spielen, aber einiges an Erfahrung sammeln. Sie wurde am Ende vierte.

Sabrina spielte die höchste Serie bei den Mädchen des Tages und konnte so sich noch vor Laura Nisch schieben. Svenja Tarnow konnte ihren Titel erfolgreich verteidigen, sie konnte Sabrina nicht mehr einholen. 
Somit wurde es am Ende Platz 2 für sie. Damit qualifizierte sie sich für die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften in Berlin. Herzlichen Glückwunsch.

Seite 1 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende

Einloggen | Passwort vergessen | Benutzername vergessen

© 2023 SVF-Bowling.de | Alle Rechte vorbehalten.

Back to top

Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Ihnen bestimmte Funktionen zu erleichtern und Ihre Navigation auf unserer Internetpräsenz zu analysieren.

Mit dem Besuch unserer Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie diese Verwendung akzeptieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren Nicht akzeptieren
Datenschutzerklärung