Heute mal ein etwas anderer Eintrag.
Ich bekomme immer wieder von verschiedenen Leuten Bowlingmaterial wie Bälle und Taschen, die diese nicht mehr benötigen. Diese möchte ich möglichst an unsere Mitglieder weitergeben, die auf der Suche nach etwas neuem für sich sind.
Damit ihr nicht immer für teures Geld alles neu kaufen müsst. Hier habt ihr die Chance für relativ wenig Geld Bälle und Taschen zu bekommen. Wenn auch nicht immer ganz neu, so doch immer noch voll Funktionsfähig und von mir überprüft.
Ich habe hier unter den Beitrag mal eine Übersicht angehängt. Da findet ihr eine Liste mit dem Material, was ich momentan habe und abgeben möchte.
Wer also was davon möchte, meldet euch bei mir.
Torsten "Dodo" Reinhardt
Am Samstag, den 17.12.2022 konnten wir, nach 2 Jahren Coronapause, wieder eine Weihnachtsfeier durchführen.
Eingeladen wurde ins Restaurant "Alte Kelter" in Fellbach. Es kamen immerhin knapp 20 Mitglieder mit Anhang. Wir konnten schön im Nebenraum zusammensitzen. Es wurde viel geredet, gelacht und es gab viel zu essen und zu trinken. Außerdem wurden, wie in guter Tradition, wieder Ehrungen durchgeführt.
Nachdem alle sich eingefunden hatten wurde die erste Runde Getränke bestellt, die wie früher auch schon, von der Abteilungskasse bezahlt wurde. Dann suchten sich alle was zu essen aus und es wurde bestellt. Die Zeit bis zum Essen wurden mit ersten Danksagungen, Informationen und Ansagen kurzweilig gestaltet.
Jeder konnte sich satt essen und fand in der reichhaltigen Karte was für sich. Es herrschte gefräßige Stille während des Essens.
Dann kamen die offiziellen Ehrungen. Da es keinen Monatspokal und keine Vereinsmeisterschaften in diesem Jahr gab, wurden "nur" die besten Ligaspieler und die Platzierungen vom Weihnachtsturnier geehrt.
Die besten Ligaspielerinnen der letzten Saison waren auf Platz drei Vanessa, auf Platz zwei Kathy, und die Beste war Christiane.
Bei den Herren ging Platz drei an Pasi, Platz zwei ging an Ben und bester Spieler in der Saison war Dodo.
Dazu bekammen die besten drei Doppel des Weihnachtsturniers noch ihre Pokale.
Danach war der ofiizielle Teil vorbei. Es blieben alle noch ein wenig beisammen und man genoss den Abend gemeinsam. Da das Restaurant um Mitternacht schließen wollte machten wir uns kurz vor mitternacht alle auf den Weg nach hause.
Es war ein schöner Abend. Man kann sich schon mal auf das nächste Jahr freuen.
Am Sonntag, den 4.12.22 trafen sich 12 Mitglieder der Bowlingabteilung zum Weihnachtsturnier. nach 2 Jahren coronabedingter Pause wollten wir endlich mal wieder das Turnier spielen. Der Spielmodus wurde ein wenig geändert. Das ganze sollte vor allem für viel Spaß sorgen.
Es wurden, wie früher auch, die Doppel zusammengelost, wobei es drei gesetzte Spieler gab, damit diese nicht zusammengelost werden konnten.
So entstanden 6 sehr ausgewogene Doppel. Einen Favouritren zu benennen wäre sehr schwer gewesen.
In der Vorrunde wurden diesmal 6 Spiele gespielt, dabei eben in verschiedenen Modi. Das erste Spiel war ein 8er NoTap Spiel, das im Bakermodus gespielt wurde. Das zweite Spiel war ein 9er NoTap, ebenfalls im Bakermodus. Also echte Chancen für 300 Spiele, es sollte aber keine geben, leider.
Das dritte Spiel war ein normales Bakerspiel, dann folgte ein Minimalspiel. Hier hieß es möglichst wenig Pins treffen, wobei immer mindestens ein Pin getroffen werden muss, sonst gab es einen Strike oder Spare ins Spiel eingetragen. Hier zeigten sich lustige Szenen.
Das fünfte Spiel war ein spezieller Modus, wobei die Spieler jeden Wurf abwechselnd werfen mussten, egal ob Strike oder nicht, so kam es dazu, dass einzelne Spieler in diesem Spiel nur räumen durften (entschuldige Mauri).
Als letztes durfte jeder Spieler noch ein normales Spiel spielen. All diese Ergebnisse wurden addiert, das Minimalspiel agbezogen.
Die besten 4 Doppel nach der Vorrunde durften dann in der Finalrunde weiterspielen.
Nach der Vorrunde ergab sich folgender Stand:
Platz 6: Alexandra und Jada
Platz 5: Felix und Udo
Platz 4: Patrick und Sabrina
Platz 3: Gabi und Christiane
Platz 2: Ben und Oli
Platz 1: Dodo und Mauri
Somit kam es im Halbfinale zu den Spielen Platz 1 gegen Platz 4 und Platz 2 gegen Platz 3.Das ganze als Best of 3 Serie, und bei beiden war es eng und spannend, und beide gingen über die volle Distanz.
Am Ende konnten sich Ben und Oli und Patrick und Sabrina fürs Finale qualifizieren. Um Platz 3 spielten also Gabi und Christiane gegen Dodo und Mauri.
Am Ende konnten sich Ben und Oli den Sieg sichern, Patrick und Sabrina wurden zweite und Dodo und Mauri wurden dritte. Für Christiane und Gabi blieb der undankbare 4. Platz.
Es war ein tolles Event und alle hatten ihren Spaß. Hoffentlich können wir das ganze nächstes Jahr wiederholen und noch mehr Leute dazu bringen mitzumachen.
Am 4.10.22 fand nach 2 Jahren coronabedingter Pause mal wieder eine Abteilungsversammlung statt. Es standen Neuwahlen der Abteilungsleitung und Funktionen an.
Dafür lud der Abteilungsleiter alle Mitglieder ins Dreambowl nach Fellbach ein. Leider war die Beteiligung sehr gering.
Nach der Begrüßung durch Michael Kuhn wurden die Berichte des Abteilungsleiters, des Kassiers und des Sportwartes verlesen. Danach wurde die Abteilungsleitung einstimmig entlastet und es wurden alle Posten neu gewählt.
Da Michael Kuhn und Andrea Herrmann schon angekündigt hatten, sich nicht wieder für ihre Ämter aufstellen zu lassen, war also klar, dass es einige neue Leute in der Abteilungsleitung geben würde.
An dieser Stelle möchte ich den beiden, im Namen aller Mitglieder, für ihre geleistete Arbeit über die letzten Jahre danken. Sie bleiben ja als Mitglieder der Abteilung dabei.
Es fanden sich neue Kandidaten und so konnten alle Posten neu gewählt und besetzt werden.
Zur neuen Abteilungsleiterin wurde Christiane Discher gewählt.
Neue Kassiererin wurde Kathleen Schmorde.
Torsten Reinhardt wurde in all seinen Posten wiedergewählt, er ist weiterhin stellvertretender Abteilungsleiter, Sportwart und Jugendwart.
Auch Gabi Bleul wurde in ihrem Amt als Kassenprüferin wiedergewählt.
Neu an ihrer Seite als Kassenprüferin ist Vanessa Kaiser.
Die Pressearbeit macht unsere neue Abteilungsleiterin weiter, Pressewartin war sie ja vorher schon.
Das komplette Protokoll der Versammlung wird allen Mitgliedern mit allen Anlagen zugeschickt, so dass sie alle Informationen bekommen.
Wünschen wir der neu gewählten Führung alles Gute und viel Glück für ihre Amtszeit.
Torsten Reinhardt
Am 12.02.2022 fanden im Dreambowl in Böblingen, nachdem sie die letzten zwei Jahre wegen Corona ausgefallen waren, wieder die Sektionstage der Sektion Bowling für die Aktiven, sowie für die Jugend, statt. Es gab einige Themen, die es zu besprechen galt. Sowohl die Absegnung einer neuen Sektionsordnung als auch die Wahlen der Funktionsposten in den Gremien. Hier die Ergebnisse für euch zsammengefasst:
Beginnen wir mit dem Jugendsektionstag:
Gesa Petersen, die Jugendwartin der Jungs eröffnete die Veranstaltung und verlas den Bericht der Jugendwarte. Württemberg war in den letzten Jahre recht erfolgreich, auch wenn die Situation natürlich nicht einfach ist. So konnten unsere Jugendlichen in den letzten Jahren viele Medaillien bei Deutschen Meisterschaften gewinnen. Es zeigt die gute Jugendarbeit in den Vereinen.
Danach wurde der amtierende Jugendvorstand einstimmig entlastet und anschließend kam es zu den Neuwahlen.
Bei den Wahlen wurde Gesa Petersen in ihrem Amt wiedergewählt. Da Steffi Ayasse nicht wieder als Jugendwart der Mädchen antrat gab es hier eine Veränderung. Neu gewählt wurde Bettina Reinke.
Zum Schlus gab es noch einen Aussprache zur Kaderentwicklung und zur Arbeit mit den Jugendlichen. Einen Ausblick auf den Verbandsjugendtag des WKB, der am 2.4.22 in Uhingen stattfinden wird.
Nach einer einstündigen Pause begann dann der Sektionstag der Aktiven. Auch hier lag der Schwerpunkt auf den Neuwahlen.
Die Veranstaltung wurde vom Vorsitzenden Jürgen Aldinger eröffnet. Als Gäste waren Funtionsträger des Verbandes anwesend, unter anderem auch der scheidende Präsident Sigg Schweikhardt, der es sich nicht nehmen lies, einige Worte an die Anwesenden zu richten und auch später die Neuwahl des Sektionsorsitzenden durchführte.
Vor den Wahlen wurden die Berichte der verschiedenen Funktionäre verlesen und der Vorstand einstimmig entlastet. Kleine Randnotiz; die Kassenprüfung der Sektion konnte vor dem Sektionstag aus diversen Gründen nicht stattfinden. Die dafür zuständigen Personen wollen diese in der Folgewoche am Donnerstag nachgeholt werden.
Dann wurde gewählt:
Hier die Wahlergebnisse in der Übersicht, es wurden gewählt:
Vorsitzender: Jürgen Aldinger
Kassierer: Thomas Stadler
Sportwart: Marco Pietschner
Damensportwart: Monika Sautter
Seniorensportwart: Holger Sautter
Schriftführer: Carina Knöbl
Pressewart: keine Bewerber, Posten bleibt vakant
Ranglistenwart: Marco Pietschner
Lehrwart: Torsten Reinhardt
In den Rechtsausschuss wurden gewählt:
- Klaus Pflügl
- Klaus Schirmaier (wurde intern zum Vorsitzenden gewählt)
- Marcel Kraft
- Jan Aldinger
- Ralf Schubert
Als Kassenprüfer wurden gewählt:
- Sigfried Schwarz
- Heike Aldinger
Zum Schidsrichterwart wurde Jens Lüdecke ernannt.
Nach den Wahlen wurde noch über einen Antrag on Jürgen Aldinger gesprochen und abgestimmt, in dem es um die Stimmerteilung bzw. ermittlung der Stimmanzahl der Mitglieder ging. Am Ende wurde der Antrag angenommen.
Ende der Veranstaltung war um 20:30 Uhr.
Leider war die Anzahl der Teilnehmer sehr überschaubar. Zum Glück hat sie gerade gereicht, dass die Beschlussfähigkeit gegeben war. Es wäre wirklich schön, wenn sich wieder mehr Leute an der Arbeit beteiligen würden. So sind es halt immer die gleichen, die sich engagieren. Aber dieses Problem hat nicht nur die Sektion Bowling.
Wer irgendeinen Bericht lesen möchte, den es bei den Veranstaltungen gab, der kann sich bei mir melden, dann sende ich den entsprechenden Bericht zu. Wer genaueres zur Arbeit der Sektion oder einzelnen Punkten wissen will kann sich natürlich auch bei mir melden, ich gebe gerne weiter, was ich weiß.
In der Hoffnung auf eine größere Beteiligung bei der nächsten Sitzung.
Torsten Reinhardt
stellvertretender Vorsitzender
SVF Bowling
Seite 2 von 5