Für den 4./1. Spieltag in Reutlingen wollten sich die Damen 1 im Vergleich zum letzten Ligastart in Engstingen auf jeden Fall steigern und den Männern zeigen, dass es auch anders gehen kann in Reutlingen. Die Mädels waren heiß, aber auch ein wenig Bammel pflasterte den Weg. Die Erfahrungen auf dieser Anlage waren irgendwie nicht so gut in Erinnerung, doch die Segel vorher streichen war nicht Sinn und Zweck. Simone und Christiane fuhren bei fast sommerlichen Temperaturen und etwas Nieselregen etwas früher auf die Halle, um noch gemütlich das doch durchaus leckere Frühstück zu genießen. Andrea und Ela war nicht so nach Frühstück, eher Kaffee war angesagt.
Bevor es allerdings los ging, überraschte uns Andrea mit ihrer neuerworbenen Muttermilch, die von allen sehr gut angenommen und in einem Zug ausgetrunken wurde. Nach einem Nachschlag fühlte man sich bereit, den Gegnern zu stellen. Nun zu den einzelnen Spielen.
Spiel 1 gegen BC Weilimdorf 742:824 verloren
Nun das erste Spiel gegen die zurecht Erstplatzierten Damen zeigte, dass die immer irgendwie gegen uns hohe Zahlen in den Raum werfen wollen/können/dürfen/sollen. Mit 742 gegen 824 zu laufen, war bitter, wenn man gesehen hat, was die gegnerischen Damen danach so spielten, aber so ist es halt nun mal. Das Leben ist kein Wunschkonzert und man gönnte den Weilimdorfern wieder das höchste Spiel des Tages.
Spiel 2 gegen BC Metzingen 694:692 gewonnen
In den Spiel bewies man, dass ein Spiel erst zu Ende ist, wenn es zu Ende ist. Die Mädels mussten doch ein wenig zittern bis zum letzten Frame der letzten Spielerin der Gegner, um den ersten Sieg des Tages heimzufahren. Gott sei Dank hatte man im Laufe des Spiels so viel Vorsprung herausgeholt, dass man es sich im 10. Frames sogar „erlauben“ konnte, durch die Bank weg nicht zu räumen. Zudem kam, dass Vera Stepper, im 10. Frame nur einen Spare und dann einen Strike hatte, der den Sieg der Mädels erst ermöglichte. Im Ganzen war dieser Sieg aber verdient (Bennis Aussage).
Der 3./2. Spieltag der Württembergliga der Damen 1 wartete diesmal in Tübingen. Tübingen war für die ein oder andere nicht gut im Gedächtnis geblieben, so dass der Spieltag mit nem erstmal mulmigen Gefühl anfing, ohne dass man einen Fuß auf die Bahn setzte. Zudem gingen wir mit drei angeschlagenen Damen ins Rennen, Ela macht ja immer noch mit ihrem Rücken rum und Simone und Christiane kämpften mit einer Erkältung, Christiane hatte ein wenig mehr zu tun und röchelte sich über den Tag. Dies hatte aber keine Auswirkung auf das seit Jahren wiederkehrende morgendliche Kaffee Baileys Ritual, was Tübingen im Vergleich zu City positiv angerechnet werden kann, denn die hatten welchen. Nach dem positiven City Ligastart wollten die Damen sich durch die Anlage in Tübingen nicht durcheinanderbringen lassen und ihr Bestes versuchen. Erfolgreicher waren sie auf jeden Fall im Vergeben von Beerframes. Wo in der City nur 2 oder 3 fielen (kann mich nimmer so dran erinnern, ich werde alt und die Bahnen waren einfach zu bescheiden, deswegen wurde das aus dem Gedächtnis gestrichen), fielen in Tübingen 11 und dreimal darf man raten, wer die meisten abstaubte.....natürlich Christiane mit 5, danach kam Simone mit 3, Ela mit 2 und Andrea mit 1, wobei Andrea andere Sorgen hatte als Beerframes. Es muss aber auch was in die Kasse, was heute mit den ein oder anderen Problemen auch gut erfüllt wurde.
Nun aber zu den einzelnen Spielen.
Spiel 1 gegen BC Weilimdorf 644:816 verloren
Tübingen ist ja immer für die ein oder andere Überraschung gut und so zeigte Christiane gleich erstmal beim Einspielen, dass ihr der Anlauf zu stumpf war und machte einen auf Vierfüßer und fand es schön, ihr Hände im Öl zu wälzen. Danach war das anfangs ein kleiner Hinterkopfgedanke, der aber nach dem Einspielen kein Thema mehr war. Die Mädels von Weilimdorf fanden es anscheinend schön, im ersten Spiel auf uns zu treffen und zeigten uns eindrucksvoll, dass sie aufsteigen wollen und machten uns sehr deutlich platt.
Christiane 159, Simone 175, Andrea 137 und Ela 178
Seite 13 von 56