So Hallo erstmal,
dieses Jahr wurden die Vorrunden in Tübingen und in der City gespielt.
Das Teilnehmerfeld ist dieses Jahr sehr überschaubar. Es spielen 11 Junioren und 3(Drei) Juniorinnen mit.
Die jeweils ersten 4 Plätze qualifizieren sich für die Deutschen Meisterschaften 2012 in Böblingen.
1. Start Tübingen 25.2.2012 11Uhr
Das Niveau war an diesem Tag nicht sehr hoch. Jeder hat sich mit den Bahnen schwer getan, die eine gewisse Genauigkeit verlangt haben.
Ich habe nie richtig in mein Rhythmus gefunden und selten gute Würfe wiederholen können. Mit ein wenig Glück und gutem Räumspiel hab ich 1200 (200 Schnitt) auf 6 Spiele gespielt.
Dies bedeutete Platz 2, hinter Jan Aldinger (1235).
Hallo zusammen.
hier ist mein erster Bericht von der Jugend WM 2012
Es nehmen insgesamt 4 Jugendliche an der WM teil, die waren Yannick Schwung, Valentino Lefosse , Christian Bertsch und meine "Willigkeit".
Ich fang zuerst mit den 2 B-Jugendlichen Yannick und Valentino an. Insgesamt hat Yannick 1809 Pins und einen Schnitt von 150,75 erreicht.
Valentino hat für sein erstes Mal ganz gut mitgehalten, er hat insgesamt 1644 Pins und einen Schnitt von 137 erreicht. Es hat für beide gereicht um ins Halbfinale zu kommen. Yannick ist 9er und Valentino 17er von insgesamt 24 geworden.
So nun komm ich zu den A-Jugendlichen Chris und mir. Insgesamt hat Chris 1890 Pins und einem Schnitt von 175,5 erreicht. Bei mir lief es ganz ok, es waren halt nun nicht meine Lieblingsbahnen, aber dennoch habe ich insgesamt 2271 und einen Schnitt von 189,25 erreicht.
Leider bin nur ich in die nächste Runde gekommen als 10er und Chris schied leider als 20er aus von insgesamt 29. Aber ich möchte dazu sagen, Chris hat sich gebessert. Wenn er jetzt nur am Ball bleibt, dann kann er es beim nächsten Mal schaffen.
Also das war mein erster Bericht von der Jugend WM dann bis zum nächsten Mal
Euer Pascal
Hallo zusammen,
heute sind die Entscheidungen bei den Vereinsmeisterschaften gefallen. Hier nun kurz die Ergebnisse im Einzelnen.
Herren A/B:
Hier hatten bis auf Dodo alle Spieler noch den letzten Start in Fellbach zu absolvieren. Bennni lies sich aber nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und wurde souverän Vereinsmeister 2011 bei den Herren A/B. Auf den Plätzen folgten Micha und Marci. Gerrit kam noch ziemlich nah an Marci ran, jedoch fehlten am Ende 30 Pins, um noch den dritten Platz zu erreichen. Das Geburtstagskind Marco hat nach einem Spiel abgebrochen. Vielleicht kann er kurz hier aufklären, wieso. Den Endstand, sowie die Ergebnisse von heute findet ihr hier: http://www.svf-bowling.de/ergebnisse/vereinsmeisterschaft/2011/herren-ab
Weiterlesen … Entscheidungen bei der Vereinsmeisterschaft 2011
Am 16.04.23 fand in Bensheim das Osterturnier des Bowlingverein Bensheim statt. Ein "Spaßturnier" mit No-Tab Regelung. Für die Damen ein 8er No-Tab, für die Herren ein 9er No-Tab. Das heißt, dass für Damen ein achter Anwurf und mehr als Strike gewertet wird, für Herren ab einem neuner Anwurf.
Von uns spielten Dodo, Alexandra und Christiane dort mit. Alle hatten sehr viel Spaß, auch weil man wunderbar mit den Bowlern aus Esslingen Spaß haben konnte, die auch mit einer großen Anzahl an Mitgliedern dort teilnahmen.
Neben den Preisgeldern gab es auch ganz viel Schokolade und Ostereier zu gewinnen. Jeder Turkey gab ein Osterei (Schokolade oder gekocht), jedes perfekte Spiel gab einen Osterhasen (Schokolade).
Und es wurden vor allem bei den Damen viele Osterhasen gesammelt. Eier sammelten alle mehr als genug.
Dodo konnte sich keinen Osterhasen sichern, und auch Ergebnistechnisch spielte er nicht das, was er sich vorgenommen hatte.
Alexandra war sehr zufrieden mit sich und ihrem Ergebnis, konnte sie auch sein. Es gab zwar keinen Osterhasen, aber jede Menge Ostereier.
Christiane konnte sich im dritten Spiel einen Hasen erspielen, scheiterte aber mit einem ganz besonderen Anwurf im letzten Wurf, wo ihr 5, 7, 10 stehen blieb. So wurden es 297 Pins. Man konnte ihr die Enttäuschung und den Ärger ansehen.
Im letzten Spiel machte sie sich nochmal auf, diesmal auch mit einem positiven Ende. Es fiel für sie das perfekte Spiel und sie konnte sich so, neben ganz vielen Eiern, auch einen Osterhasen sichern.
Leider konnte keiner von uns beim Spiel um die Preisgelder eine Rolle mitspielen. Aber es war ein schönes Turnier und alle drei wollen nächstes Jahr wieder hin fahren. Vielleicht fahren ja dann noch ein paar mehr Spieler mit, dann machen wir den Esslingern auch mit der Teilnehmerzahl konkurrenz.
Torsten Reinhardt
Sportwart SVF Bowling
Seite 53 von 57