Heute war der 3. Ligastart der Herren in Reutlingen.
Was soll ich schreiben. Es lief wie bis jetzt immer in dieser Saison, und das war nicht für uns.
Wieder war die Leistung nicht perfekt, und das Glück nicht auf unserer Seite. Und das Problem der Mittagspause war auch wieder da.
Auch wenn immer einzelne eine Gute Leistung zeigen, heute war es Pascal, der mit 1031 auf 5 Spiele sehr gut spielte. So reicht es als Team einfach nicht, um konstant Punkte zu holen. Auch weil die Gegner anscheinend immer gegen uns besonders motiviert sind, und bei uns einfach das Pinglück fehlt. Wenn man sieht was so fallen kann (bei anderen), und dann zuschauen muss, wie Ben 10 mal die Gasse trifft, und nur einen Strike bekommt, dann ist das frustrierend. Auch wenn er alles räumt was möglich ist, was einmal mehr zeigt, wie gut er geworden ist. So kam er am Ende auf 983 Pins, also fast noch 200 Schnitt. Mit etwas Glück beim Pinfall wären es deutlich mehr gewesen, aber so ist das halt.
Am Ende stand wieder nur ein Sieg und 3 Bonuspunkte. Allerdings spielten die anderen gegeneinander so, dass es am Ende jetz 7 Punkte auf den Vorletzten sind. Man muss ehrlicherweise sagen, dass es wohl nicht reichen wird, um die Liga zu halten.
Trotzdem werden wir in zwei Wochen wieder alles versuchen und jeder wird sein bestes geben, da bin ich mir sicher.
Nach dem ersten Ligastart vor zwei Wochen, der Besser lief als erwartet. Stand heute der 2. Start an. Das ganze auf der "Heimanlage" in Fellbach.
Es war schön, mal nicht weit fahren zu müssen, und dass wir auf viele Spieler zurückgreifen konnten. 7 Mann waren heute dabei.
Neben den Spielern, die schon vor 2 Wochen dabei waren, Ben Koch, Patrick Bertsch, Pascal Mayer, Felix Schuler und Torsten Reinhardt, konnten wir heute noch auf Oliver Bleul und Robin Helmbrecht zurückgreifen. Deshalb blieben die Jugendersatzspieler auch daheim.
Bei so vielen war es nicht einfach die ersten vier zu ermitteln. Die Einspielzeit ist nicht lang, und man hat also nicht viele Würfe, muss also direkt da sein.
Es lief Morgens auf Patrick Bertsch, Oliver Bleul, Pascal Mayer und Torsten Reinhardt raus.
Im ersten Spiel ging es gegen Neckarsulm. Es zeigte sich hier schon, es nicht unser Tag wrden sollte. Wir hatten nicht wirklich mal Glück beim Pinfall, anders als unsere Gegner, und das sollte sich durch den ganzen Tag ziehen, leider.
Wir lagen zu Beginn etwas zurück, kämpften uns aber mit einer guten Leistung am Ende wieder ran und es kam zum Showdown im letzten Frame bei den letzten Spielern. Und der Gegner zeigte Nerven. Ein Räumfehler beim Gegner und ein Strike von Torsten entschieden das Spiel. Mit den zwei Bonuswürfen mussten noch acht Pins geholt werden, und das schafften wir. Die ersten zwei Punkte waren unsere, auch wenn die Pinzahl nicht so toll war. Bei allen anderen war es auch nicht viel besser.
Leider wurde es nicht wirklich besser bei uns. Wir hatten nie ein Spiel, wo alle ein gutes Spiel hatten, immer gab es einen ausreißer nach unten. Der einzige, der heute konstant hohe Zahlen spielte, und am Ende sogar die höchste Serie des Tages hatte war Torsten Reinhardt mit 1062 Pins in 5 Spielen. Aber lieber hätte ich darauf verzichtet und dafür mehr Punkte gesammelt.
Denn am Ende blieb es bei dem einen Sieg. Wie gesagt, das Glück war nicht auf unserer Seite, und die Leistung nicht geschlossen genug.
Zum krönenden Abschluss wurde das letzte Spiel wegen einem Holz verloren.
Es war einfach nicht unser Tag und es hat sich gezeigt, was schon vor der Saison klar war. Wenn wir die Liga halten sollten, muss vieles für uns laufen, und heute lief so ziemlich alles gegen uns.
Nach diesem Start sind wir auf den letzten Platz abgerutscht und haben 5 Punkte Rückstand auf den Vorletzten.
Jetzt gilt es bei den nächsten Starts zu versuchen, das schier unmögliche möglich zu machen. Der Klassenerhalt wäre ein riesen Erfolg, aber es wird sehr schwer.
Aber man kann den Spielern keinen Vorwurf machen. Diese Mannschaft hat so viele "Neulinge" was die Württembergliga angeht. Und Corona hat die Situation vor der Saison auch nicht einfacher gemacht. Diese Mannschaft hatte keine Vorbereitungszeit zusammen, und viele haben noch immer massiven Trainingsrückstand.
Bleibt die Hoffnung, dass jetzt alle regelmäßig zum Training kommen können, um ihr Spiel zu stabilisieren und so die Pinzahl konstant auf ein höheres Niveau zu bringen. Vielleicht kann man so auch das Glück erzwingen, das uns heute definitiv gefehlt hat.
In zwei Wochen in Reutlingen wird sich zeigen, ob es klappt.
Torsten Reinhardt
Sportwart
Nach einer schier endlosen Zeit startete heute die neue Ligasaison für die Herren. Nachdem man den Start nochmal verschoben hatte, hat man sich entschieden jetzt doch zu spielen.
In der langen Zeit, die durch Corona massiv geprägt war hat sich bei den Herren einiges geten, leider nicht unbedingt zum positiven.
So musste man den Weggang von mehreren Spielern verkraften. Stefan Münschke (aufgehört), Stefan Zieten (zurück nach Berlin), Gerrit Schlicht (gesundheitlich), Tim Reinhardt (aufgehört), Mike (gewechselt), Sascha Erben (weggezogen), Ecke Erben (gesundheitlich), viele langjährige, gute und zuverlässige Spieler. Diese alle zu ersetzen war nicht möglich. Deshalb gibt es jetzt auch nur noch eine Herrenmannschaft.
Als Neuzugang haben wir Felix Schuler, und zwei Jugendliche, die es gilt langsam hernzuführen.
Das macht die Saison in der Württembergliga sicher nicht leicht, und das Ziel, die Klasse zu halten, wird nicht leicht zu erreichen sein. Denn auch jetzt noch fehlt uns Micha Kuhn noch krankheitsbedingt. Pascal Mayer und Patrick Bertsch konnten heute wieder zum Team stoßen, was alle sehr gefreut hat, haben aber natürlich Trainingsrückstand, den sie hoffentlich in den nächsten Wochen ein wenig aufholen können. Robin Helmbrecht musste diese Woche wegen Corona passen, wird hoffentlich nächste Woche wieder dazustoßen.
Als "alte Hasen" der Liga sind dann noch Torsten Reinhardt und Ben Koch dabei. Auf ihnen liegt natürlich eine große Last, die neuen zu führen und zu tragen, und gleichzeitig ihre Leistung auch zu bringen.
Somit ging es heute mit folgenden Spielern nach Metzingen zum ersten Start:
Torsten Reinhardt, Ben Koch, Pascal Mayer, Patrick Bertsch, Felix Schuler und Raul Minoia
Beim Einspielen stellte Patrick fest, das die Paue doch sehr lang war und der Körper sich auf seine Art bedankt, wenn man nach einer so langen Zeit der Pause dann wieder voll einsteigt. Das Handgelenk hielt nicht und tat weh, vielleicht auch wegen dem Training im Fitnessstudio vor ein paar Tagen. Deshalb blieb er draussen und wird versuchen erstmal im Training wieder zu spielen und das hoffentlich Schmerzfrei. Man muss eben langsam wieder anfangen, auch im Fitnessstudio :)
Auch Raul blieb erstmal draussen.
Es ging richtig gut los. Mit einer sehr guten Teamleistung, gutem, konstantem Räumspiel und einer geschlossenen Leistung konnte man die ersten Beiden Spiele gegen Neckarsulm und Böblingen gewinnen. Und auch die Pinzahl war passabel.
Das letzte Spiel vor dem Mittag war genauso gut, aber der Gegner aus Tübingen erwischte ein besseres Spiel, aber wir waren zufrieden bis dahin.
Dann kam die Mittagspause. Wie sich herausstellte müssen wir da irgendwas machen. Keine Pause machen, oder was auch immer, denn leider ging es danach nicht mehr gut weiter.
Es wurden die beiden Nachmittagspiele veroloren. Das an sich war nicht das Schlimme, gegen COS und PSV kann man verlieren, das wie war das, was weh getan hat.
Denn leider konnten wir auch die geschlossene gute Leistung nicht komplett halten und nicht mal annähernd an die 700 Pins kommen. Somit gingen auch sicherlich einige Bonuspunkte noch verloren.
Am Ende stand leider nur noch ein Bonuspunkt. Somit haben wir 5 Punkte heute gesammelt. und sind erstmal auf dem vorletzten Platz. Jetzt heißt es bei den nächsten Starts die Augen nach oben zu richten mit dem Ziel noch ein wenig zu klettern in der Tabelle.
Positiv waren ganz klar die Leistungen von Pascal, der sehr konstant spielte und mit gutem Räumspiel immer ein gutes Ergebnis ablieferte. Und das nach so langer Zeit ohne einen Ball geworfen zu haben.
Auch Felix machte bei seinem ersten Ligastart überhaupt eine sehr gute Figur. Er spielte ruhig und hatte ebenfalls ein gutes Räumspiel, am Ende erließ ihn ein wenig die Kraft, aber da war er nicht der Einzige.
Der Nächste Start ist in Zwei Wochen, am 20.03.22 in Fellbach. Jetzt gilt es den Heimstart zu nutzen und diesmal nicht nur den halben Tag gut abzuliefern.
Bis dahin wird Donnerstags weiter fleißig trainiert.
Torsten Reinhardt
Sportwart
Seite 20 von 56